Am 29. Februar ist #EqualCareDay. Den Tag gibt es eigentlich nur alle vier Jahre. Genau aus diesem Grund wurde der Tag so gewählt. Viermal mehr der Care-Arbeit wird nämlich von Frauen geleistet. Care-Arbeit, das ist Erziehungsarbeit, Bildungsarbeit, Pflege, Haushalt, alles…
Am 19. Februar 2020 wurden Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nessar Hashemi, Mercedes K., Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Gabriele Rathjen, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov von einem Rechtsterroristen ermordet. Anlässlich dieses traurigen Jahrestags haben wir beschlossen die…
Die bislang versäumte Aufarbeitung der deutschen Geschichte der Kolonialzeit und der in ihr verübten Verbrechen ist ein wichtiger Baustein zur Stärkung der Demokratie in Deutschland. Von daher unterstützt auch die SPD Neukölln vernünftige Schritte, die dazu beitragen. Infolgedessen stellte die…
Seniorenfreizeitstätte in Rudow feierlich eröffnet
Große Delegation der SPD bei der Eröffnung: Bundesministerin Franziska Giffey, die Bezirksverordneten wolfgang Hecht, Michael Morsbach, Peter Scharmberg (v.li.) und Eva-Marie Schoenthal (5.v.re.), Bürgerdeputierter Karl-Heinz Augustin, Bezirksstadträtin Karin Korte (4.v.li.) Bezirksbürgermeister Martin Hikel, Fraktionsvorsitzende Mirjam Blumenthal, Abgeordnete Derya Çağlar und…
Begegnung der Kulturen im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Begegnung der Kulturen 2019 Am 26. April 2019 haben sich im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt wieder einmal Anwohner*innen und lokale Kulturgruppen zur Traditionsveranstaltung „Begegnung der Kulturen“ zusammengefunden. Der gemeinsame Abend stand unter dem Thema „Armenien und Ukraine“. Es wurde gesungen, getanzt und…
Liebe Genossen und Genossinnen, gute Arbeit ist machbar! Arbeit ist nicht nur ein Bundes- oder Landesthema, sondern gehört zu jeder guten Kommunalpolitik und damit auch zu Neukölln. Arbeit ist kein Randthema für Spezialist*innen sondern eine Aufgabe für alle. Arbeit sorgt…
[caption id="attachment_295887" align="alignleft" width="421"] v.li.: Jörg Steinert (LSVD), Stadtrat Bernward Eberenz, Thomas Schwarz (SchwuZ), Bezirksbürgermeister Martin Hikel, Stadtrat Jochen Biedermann und Sylvia Edler.[/caption] Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel hat am 10. Juli gemeinsam mit dem Bezirksamtskollegium, Jörg Steinert vom Lesben- und…
Wir haben vor, folgende zwei frauenpolitische Themenschwerpunkte im Jahr 2018 zu setzen: „Die besondere Situation obdachloser Frauen“ und „Frauen in Altersarmut". Daneben wollen wir uns als ASF Neukölln aktiv einbringen in den wichtigen Parteireformprozess der SPD Neukölln. Wir wollen einen…
#wirvoran – Auf zur Bundestagswahl 2017! (Auftaktvideo der Jusos Neukölln)
Am 24. September findet die Bundestagswahl 2017 statt! Worum geht es – für unsere Gesellschaft, für Neukölln, für unseren Kiez & für uns junge Menschen? Mit unserer Bundestagskampagne #wirvoran kämpfen wir Jusos Neukölln für einen Politikwechsel & eine gerechte, soziale Politik. Engagiere Dich mit…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Auf unserer Website sind Inhalte von Instagram, Youtube, Vimeo und Facebook eingebunden . Wenn Sie eine entsprechende Website aufrufen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters in den USA her. Der entsprechende Anbieter erhält so die Information, dass Ihr Sie unsere Website aufgerufen haben. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird dadurch an Anbieter in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei diesem Anbieter eingeloggt, kann der Besuch unserer Website Ihrem Account unmittelbar zugeordnet werden.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können und unser berechtigtes Interesse wahrnehmen können, die Besuche unserer Website zu erfassen und zu analysieren.
Diese Website erfasst anonymisiert die Seitenaufrufe zum Zweck der Optimierung. Wir setzten dazu die Open-Source-Webanalytik-Plattform Matomo ein. Es werden neben Zeiten und Spracheinstellung ausschließlich technische Daten erhoben. Hierzu speichert Matomo ein Cookie lokal über Ihren Browser. Es ist weder unser Interesse noch im Rahmen unserer Möglichkeiten einzelne Personen zu identifizieren.
Wenn Sie widersprechen, wird ihr Besuch durch Matomo nicht weiter erfasst. Bereits gespeicherte Cookies werden hierdurch nicht gelöscht.