500€-Spende an "Radtour für obdachlose Menschen übergeben"
Am 03. März 2022 waren die SPD-Fraktion Neukölln, gemeinsam mit Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel am Hermannplatz vor Ort, um den ehrenamtlichen „Warmspeisen-Dealern“, wie sie sich selbst nennen, zu danken. Mit Lastenrädern bieten sie jede Woche donnerstags ab 18 Uhr am…
Zukunft des Hermannplatzes transparent und ergebnisoffen gestalten
In der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln vom 03. März 2021 stimmte die SPD-Fraktion für die Beschlussempfehlung „Zukunftsfesten Hermannplatz gestalten“, Drucksachen-Nummer 2082/XX. Das Bezirksamt wird somit gebeten, sich weiterhin aktiv in die Planungsprozesse am Hermannplatz einzubringen. Wir setzen uns gemeinsam mit der SPD-Fraktion…
SPD Neukölln verurteilt Angriffe auf Meinungsfreiheit
Die Presse- und Meinungsfreiheit ist eines der höchsten Güter in unserer Demokratie. Niemand hat das Recht, dieses Recht willkürlich zu beschneiden. Der Mord an dem französischen Lehrer Samuel Paty in Conflans-Sainte-Honorine, der für seine Überzeugung und seinen Willen zur offenen Debatte mit…
Die bislang versäumte Aufarbeitung der deutschen Geschichte der Kolonialzeit und der in ihr verübten Verbrechen ist ein wichtiger Baustein zur Stärkung der Demokratie in Deutschland. Von daher unterstützt auch die SPD Neukölln vernünftige Schritte, die dazu beitragen. Infolgedessen stellte die…
Grün in Neukölln - der Ausschuss zieht Zwischenbilanz
[caption id="attachment_294680" align="alignnone" width="600"] Blick auf den Körnerpark[/caption] „Neukölln ist grüner, als man denkt“ – nein, bei der Äusserung im Ausschuss für Straßen, Grünflächen und Ordnungsamt ging es ausnahmsweise einmal nicht um Parteien, sondern tatsächlich um die Grünflächen im Bezirk.…
Auch unsere Abteilung freut sich sehr über das Abstimmungsergebnis heute Vormittag - es wurde auch Zeit! Hoffentlich wird aus dem Beschluss bald Realität!
"Zicke Zacke, Hühnerkacke" steht auf dem Stern, den der Rixdorfer SPD-Vorsitzende Marko Preuß in der Hand hält. "Das ist ein schönes Spiel, dass sich hier ein Kind wünscht, das haben wir auch zu hause" freut er sich über seine Ausbeute.…
"Jetzt brauche ich erstmal was zu trinken" - diesen Satz hörte man eigentlich von allen TeilnehmerInnen des Strohballenrennens, nachdem sie den gefühlt drei Tonnen schweren Ballen einmal um den Richardplatz gerollt hatten. Mit dabei auch fünf Heinzelmännchen der SPD-Rixdorf unter…
"Einfach eine klasse Aktion" - Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey war begeistert, wie die von ihr angestoßene Kampagne von den Menschen im Harzer Kiez umgesetzt wurde. Nicola Böcker-Giannini (Bezirksverordnete und SPD-Kandidatin für das Abgeordnetenhaus) und ihr Team hatten unter dem Motto "Nachbarschaft…
Eine Gedenktafel für einen großen Sozialdemokraten
"Selten, dass man dieses Lied ausserhalb von Parteitagen hört", beginnt die Neuköllner SPD-Vorsitzende Franziska Giffey ihre kurze Rede anlässlich der Enthüllung einer Gedenktafel für Franz Künstler. Die Zuhörer nicken. "Wann wir schreiten Seit an Seit", das alte Lied der Arbeiterbewegung,…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Auf unserer Website sind Inhalte von Instagram, Youtube, Vimeo und Facebook eingebunden . Wenn Sie eine entsprechende Website aufrufen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters in den USA her. Der entsprechende Anbieter erhält so die Information, dass Ihr Sie unsere Website aufgerufen haben. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird dadurch an Anbieter in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei diesem Anbieter eingeloggt, kann der Besuch unserer Website Ihrem Account unmittelbar zugeordnet werden.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können und unser berechtigtes Interesse wahrnehmen können, die Besuche unserer Website zu erfassen und zu analysieren.
Diese Website erfasst anonymisiert die Seitenaufrufe zum Zweck der Optimierung. Wir setzten dazu die Open-Source-Webanalytik-Plattform Matomo ein. Es werden neben Zeiten und Spracheinstellung ausschließlich technische Daten erhoben. Hierzu speichert Matomo ein Cookie lokal über Ihren Browser. Es ist weder unser Interesse noch im Rahmen unserer Möglichkeiten einzelne Personen zu identifizieren.
Wenn Sie widersprechen, wird ihr Besuch durch Matomo nicht weiter erfasst. Bereits gespeicherte Cookies werden hierdurch nicht gelöscht.