Die Abteilung 11/Alt-Britz ist einer der ältesten Ortsvereine der Berliner SPD. Sie gruppiert sich rund um den alten Ortskern von Britz. Das Gebiet erstreckt sich nach Süden bis zum Gelände des Britzer Gartens (ehem. Buga) sowie nach Westen bis zur Bezirksgrenze von Tempelhof und reicht im Norden bis zur Blaschkoallee. Nach Osten wird der Abteilungsbereich durch den Grünzug nördlich und südlich des Schlosses Britz begrenzt. Südlich der Gutschmidtstraße schließt unser Bereich die großen Siedlungen an der Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn mit ein.
Mit etwa 80 Mitgliedern ist sie eine eher kleine Abteilung in Neukölln. Die Mitgliederversammlungen finden in der Regel im Gebäude des Sportvereins „Stern Britz“ am Buckower Damm 150 statt.
Abteilungsvorstand
Jürgen Koglin
News aus Alt-Britz
- 1000 Euro für die Tee- und WärmestubeBeim Sommerfest der Kleingartenanlage am Buschkrug nahm sich unsere Fraktionsvorsitzende Cordula Klein viel Zeit, um mit weiteren Spendern Kuchen zu verkaufen, dessen Erlös der Tee- und Wärmestube in der Weisestraße zu Gute kommt. Dafür hat… 1000 Euro für die Tee- und Wärmestube weiterlesen
- Tulipan-Paten geehrtTraditionell werden Jahr für Jahr alle mit der Verleihung einer Urkunde geehrt, die sich als Tulipan-Paten für den Britzer Garten engagieren. Umrahmt wird die Feierlichkeit von Musik und einem Empfang. Seit 2007 können Besucher*innen des Britzer… Tulipan-Paten geehrt weiterlesen
- Die Freunde und Förderer von Schloss und Gutshof BritzWer sehen will, was öffentliches und kommunales Engagement gemeinsam bewirken kann, wirft einen Blick auf Schloss & Gutshof Britz. Hier finden im Jahreslauf zahlreiche von der Stiftung organisierte Konzerte und Ausstellungen sowie Führungen statt, auch… Die Freunde und Förderer von Schloss und Gutshof Britz weiterlesen
- Neuköllns Kleingärtner auf neuen WegenWer die Freuden und Sorgen von Neuköllns Kleingärtnern teilen will, besucht die vielen Sommer- und Kinderfeste der Kleingartenanlagen (KGA). Dort trifft man auf jede Menge Vorstandsmitglieder anderer Kleingartenanlagen sowie des Bezirksverbandes Süden, der die Interessen… Neuköllns Kleingärtner auf neuen Wegen weiterlesen
- Stolpersteine für Elfriede und Werner Schaumann in Britz verlegtSie wurden geächtet, verfolgt, vertrieben, verschleppt und oder ermordet. Verfolgte des Naziregimes. Ihnen zu Ehren werden seit Jahren und europaweit Stolpersteine verlegt, die uns auch im Alltag an die Barbarei der Nazidiktatur in Deutschland erinnern.… Stolpersteine für Elfriede und Werner Schaumann in Britz verlegt weiterlesen