„Neukölln ist grüner, als man denkt“ – nein, bei der Äusserung im Ausschuss für Straßen, Grünflächen und Ordnungsamt ging es ausnahmsweise einmal nicht um Parteien, sondern tatsächlich um die Grünflächen im Bezirk. So gibt es derzeit über 20.000 Straßenbäume in unserem Bezirk,139 öffentliche Grünanlagen, über 400.000 qm begrüntes Straßenland. 121 öffentliche Spielplätze und alleine 8 städtische Friedhöfe in der Pflege des Grünflächenamtes. Zudem betreut das Straßen- und Grünflächenamt noch die 90 Neuköllner Kleingartenanlagen mit ca. 3,7 mio Quadratmetern. „Angesichts der wie überall angespannten Personalsituation eine unglaubliche Leistung, die die Mitarbeiter*innen vollbringen“, lobte der Ausschussvorsitzende Marko Preuß (SPD) die Arbeit des Amtes. Das Bezirksamt bildet selber aus und bietet seit kurzem auch ein duales Studium Landschaftsbau und Grünflächenmanagement an. Der Bezirk wird seine Anstrengungen im Grünbereich noch verstärken, versprach die Bürgermeisterin Dr. Giffey (SPD). Allerdings haben die Mitarbeiter*innen noch eine Weile mit den Folgen der Herbststürme zu kämpfen. So sind über 175 Bäume auf öffentlichen Flächen den Stürmen zum Opfer gefallen. Die genauen Schäden sind noch nicht bezifferbar, da derzeit jeder einzelne Baum auf seine Standfestigkeit und eventuelle Schäden geprüft wird. „Wir stimmen dem Bezirksamt ausdrücklich zu, dass hier die Verkehrssicherung absolute Priorität genießt, und manch andere wichtige Dinge dadurch leider hintenan stehen müssen“ bittet Preuß die Neuköllner*innen um Verständnis.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Auf unserer Website sind Inhalte von Instagram, Youtube, Vimeo und Facebook eingebunden . Wenn Sie eine entsprechende Website aufrufen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters in den USA her. Der entsprechende Anbieter erhält so die Information, dass Ihr Sie unsere Website aufgerufen haben. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird dadurch an Anbieter in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei diesem Anbieter eingeloggt, kann der Besuch unserer Website Ihrem Account unmittelbar zugeordnet werden.