Am 29. Februar ist #EqualCareDay. Den Tag gibt es eigentlich nur alle vier Jahre. Genau aus diesem Grund wurde der Tag so gewählt. Viermal mehr der Care-Arbeit wird nämlich von Frauen geleistet.
Care-Arbeit, das ist Erziehungsarbeit, Bildungsarbeit, Pflege, Haushalt, alles Dinge, die so wenig beachtet werden, aber so wichtig für uns alle sind. Deshalb ist es uns wichtig, daran zu erinnern, dass Gleichstellung eben nicht bedeutet, dass Frauen neben der gesamten Care-Arbeit netterweise noch Vollzeit arbeiten gehen „dürfen“. Oder dass „der Mann viel im Haushalt hilft“. Deshalb ist es uns wichtig, darauf hinzuarbeiten, auch die Care-Arbeit gerecht zu verteilen. Deshalb ist es uns wichtig, die Bedingungen in der Arbeitswelt so zu gestalten, dass Care-Arbeit gerecht verteilt werden kann. Deshalb ist es uns wichtig, dass diejenigen, die diese Arbeit beruflich erledigen, Würdigung, Wertschätzung und gerechte Bezahlung bekommen.
Care-Arbeit ist Arbeit. Wichtige Arbeit. Nicht nur in Schaltjahren!