Alt-Britz

Alle Beiträge der Abteilung Alt-Britz.

Neuköllns Kleingärtner auf neuen Wegen

Mit Freude und Engagement für Neuköllns Kleingärtner: Peter Scharmberg (mi.) Wer die Freuden und Sorgen von Neuköllns Kleingärtnern teilen will, besucht die vielen Sommer- und Kinderfeste der Kleingartenanlagen (KGA). Dort trifft man auf jede Menge Vorstandsmitglieder anderer Kleingartenanlagen sowie des…

Stolpersteine für Elfriede und Werner Schaumann in Britz verlegt

Sie wurden geächtet, verfolgt, vertrieben, verschleppt und oder ermordet. Verfolgte des Naziregimes. Ihnen zu Ehren werden seit Jahren und europaweit Stolpersteine verlegt, die uns auch im Alltag an die Barbarei der Nazidiktatur in Deutschland erinnern. Auch am 28. August wurden…

Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Traditionell nimmt die SPD Neukölln an der vom Britzer Bürgerverein organisierten Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Naturdenkmal Ehrenhain am Britzer Fennpfuhl teil, um den Opfern von Kriegen und Gewaltherrschaft zu erinnern. Am 15. November hielt der stellvertretende Vorsitzende der SPD Neukölln,…

Bibliothek Britz nach Margarethe Kubicka benannt

Die Stadtteilbibliothek in Britz trägt seit dem 2. September 2020 den Namen von Margarete Kubicka (1891-1984). Kubicka war Lehrerin, Künstlerin und Demokratin. Sowohl in den Kunstkämpfen ihrer Zeit, als auch in täglichen Auseinandersetzungen ist sie für ihr humanistisches Weltbild eingestanden.…

Tulipan im Britzer Garten

"Das Wetter war die letzten Tage ja nicht so toll, aber es ist klar: wenn wir die Tulipan-Paten ehren und ihr so schön singt, dann scheint die Sonne." Mit dem schönen Wetter angemessener guter Laune bedankte sich Bezirksbürgermeister Martin Hikel…