Gropiusstadt

Alle Beiträge der Abteilung Gropiusstadt.

Zusammenhalt statt Spaltung

Im Zuge der Debatte um die Ausschreitungen in der Silvesternacht in Neukölln und anderen Orten in Deutschland zeigt die CDU ihr wahres Gesicht: Sie fragt nach den Vornamen der Täter, statt nach Lösungen für benachteiligte Kieze zu suchen. Sie haut Stammtischparolen raus, statt die Ursachen von Jugendgewalt anzugehen. Sie nimmt ganz Neukölln in Haft für die Taten von Wenigen. Friedrich Merz beleidigt damit alle Menschen in Neukölln. Wer so spricht, kennt Neukölln nicht und war noch nie vor Ort. Am 27. Januar spricht Herr Merz in der Gropiusstadt mit seinen Kollegen der CDU über Neukölln – ohne Neuköllner:innen. Als SPD Neukölln geben wir uns keinen rechtspopulistischen Forderungen oder Parolen hin. Im Gegenteil: Wir stellen uns gegen alle, die versuchen, damit noch mehr Spaltung zu betreiben. Leider tut genau das die CDU. Wir stehen gegen die Parolen von Friedrich Merz, Kai Wegner und Falko Liecke. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey zeigt auf wie es geht: In einer konzertierten Aktion gegen Jugendgewalt werden wir die Sozialarbeit mit den Jugendlichen in den Schulen und Kiezen gemeinsam unter Einbeziehung derer Familien stärken, mehr Begegnungsorte und Freizeiteinrichtungen schaffen und Straftaten konsequent verfolgen. Das alles wird auskömmlich finanziert. Wir setzen auf Teilhabe, Chancengerechtigkeit und Prävention. Gemeinsam mit den handelnden Akteuren vor Ort werden weitere Maßnahmen in Angriff genommen. Wir reden mit den Menschen, nicht über sie. Wir treten wir für Zusammenhalt und Solidarität an. Wir kämpfen für Demokratie und Zusammenhalt. Deswegen unterstützen wir am 27. Januar die Kundgebung zivilgesellschaftlicher Bündnisse auf dem Lipschitzplatz gegen den Wahlkampfauftritt der CDU.

21. Tower-Run in der Gropiusstadt mit 152 Läufern

Marcel Hopp MdA hält den Augenblick bildlich fest: die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey, Neuköllns SPD-Fraktionsvorsitzende Cordula Klein, SPD-Kreisvorsitzender Fabian Fischer und Fraktionär Maximilian Neudert (v.li.) Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war die Freude bei den Läuferinnen und Läufer des diesjährigen…

21. Tower-Run in Deutschlands höchstem Wohnhaus

Am Sonntag, den 8. Januar 2023 findet ab 11.00 Uhr der 21. Tower-Run im höchsten WohnhausDeutschlands statt. 465 Stufen für 29 Etagen warten auf die Läufer:innen nach einer Einführungsrunde über den Parkplatz vor dem Ideal-Hochhaus, Fritz–Erler-Allee 120, 12351 Berlin, Gropiusstadt.…

Spatenstich für das Zentrum für Sprache und Bewegung am Campus Efeuweg

Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Bildungsstadträtin Karin Korte sind beim Spatenstich voller Vorfreude über das Projekt. Am 5. März schien die Sonne auf dem Campus Efeuweg. Zusammen mit der Schul- und Bildungsstadträtin Karin Korte hat Bezirksbürgermeister Martin Hikel (beide SPD) den Spatenstich…

Wohnungsbau auf dem Lise-Meitner-Gelände

Hier wird einmal eine Schule gestanden haben Neukölln setzt den konsequenten Schul- und Wohnungsbau fort. Das Oberstufenzentrum Lise-Meitner-Schule, spezialisiert auf Naturwissenschaften, hat Ende letzen Jahres auf dem Nachbargrundstück einen mehr als 50 Millionen Euro teuren Neubau bezogen. „Eine der modernsten…

Der Lipschitzbrunnen sprudelt wieder

Weihen den neugestalteten Brunnen ein: Bezirksbürgermeister Martin Hikel mit Bezirksstadträtin Karin Korte und Derya Çağlar MdA (v.re.) Als die Fontäne in den Himmel schießt, jauchzen die Menschen vor Freude, klatschen Beifall und lassen Boote zu Wasser. 20 Jahre lang lief…

Etwas Neues für die Gropiusstadt und Neukölln

Auch bei Modernisierungsmaßnahmen soll in Zukunft die Miete in der Gropiusstadt vom Bezirksamt durch einen Sozialplan sozialverträglich begrenzt werden. (Bild Stephanus Parmann) Was kann der Bezirk tun, um außerhalb der bestehenden Milieuschutzgebiete die Mietsteigerungen zu begrenzen? Um das zu klären,…

Rote Besen kehren gut! Aktionstag für ein schönes Berlin mit der SPD Gropiusstadt Sonnabend, 26. September 2015, 10.00 - 12.00 Uhr

Die SPD Gropiusstadt packt an und räumt mit Nachbarn und Nachbarinnen den Lipschitzplatz und den Bat-Yam-Platz auf. Diese beiden zentralen Plätze in der Gropiusstadt werden täglich von hunderten Menschen überquert, die die U-Bahn nutzen oder ihre Einkäufe erledigen. Umsäumt von…

Veranstaltung zum Thema Wohnungsneubau in Neukölln

Liebe Genossinnen und Genossen, steigende Mieten, Wohnungsknappheit und immer weniger vorhandene Standorte für Wohnungsneubau bestimmen die Diskussionen über Wohnungspolitik in Berlin und Neukölln. Daher möchten wir gemeinsam mit Thomas Blesing, Bezirksstadtrat für Bauen, Natur und Bürgerdienste die Möglichkeiten für die Verdichtung und…