Die Notunterkunft „Evas Obdach“ konnte langfristig gesichert werden. Die GSE Gesellschaft für StadtEntwicklung gemeinnützige GmbH führte die Ankaufsprüfung durch und brachte sie in Absprache mit Senatorin Cansel Kiziltepe und der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung zum Abschluss. Vier Wohn- und Gewerbeeinheiten mit 30 Schlafplätzen stehen nun für die Notunterkunft zur Verfügung, in der Frauen neben einem sicheren Schlafplatz auch Wasch-, Ess- und Beratungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns sehr, dass der Erhalt des Angebotes gelungen ist und eine langfristige Lösung gefunden wurde. Wir haben uns seit langem in der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln von Berlin und in Gesprächen mit verschiedenen Instanzen dafür eingesetzt, dass das Angebot weitergeführt werden kann.
Gleichzeitig zeigen die Bemühungen um den Erhalt, wie groß die Not an Übernachtungsplätzen berlinweit ist und dass dringend weitere sichere Räume und Wohnungen benötigt werden. Evas Obdach leistet dabei einen wichtigen Beitrag, Hilfsangebote für Frauen bereitzustellen, die in besonderem Maße von Wohnungs- und Obdachlosigkeit betroffen sind.