
Mit dem Bau einer neuen Kita am Juchaczweg will das Vivantes Klinikum Neukölln einen weiteren Schritt gehen, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern. Am 3. April erfolgte dazu bei Sonnenschein der symbolische 1. Spatenstich. Mit dabei war unser Bezirksbürgermeister Martin Hikel und unser Bezirksverordneter Wolfgang Hecht, Mitglied im Gesundheitsausschuss. Die neue Kindertagesstätte soll 120 Kindern, vor allem von Beschäftigen des Klinikums, Platz bieten. Sie nimmt Kinder von Vivantes-Beschäftigten auf, steht aber auch Kindern aus der Umgebung, deren Eltern nicht bei Vivantes arbeiten, offen. In direkter Nachbarschaft des neuen Kitastandorts befinden sich Vivantes Einrichtungen wie das Vivantes Klinikum Neukölln, das Ida-Wolff Krankenhaus für Geriatrie, ein Seniorenheim sowie eine Kurzzeitpflege, im Einzugsgebiet liegt auch die Gropiusstadt.
Unser Bezirksbürgermeister freut sich, dass die Kita allen Kindern aus dem Kiez offensteht und somit allen Neuköllnerinnen und Neuköllnern zugute kommt, die im Klinikum Neukölln versorgt werden. Die Kita stehe für eine „gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei Vivantes“ und sei somit „ein Baustein für eine funktionierende Gesundheitsversorgung“. Auch Dorothee Schmidt, Geschäftsführerin Personalmanagement bei Vivantes sieht das auch so: „Väter und Mütter, die in den umliegenden Vivantes Einrichtungen arbeiten, wissen ihre Kleinsten ab Herbst nächsten Jahres in der neuen Kita liebevoll aufgehoben und pädagogisch gut betreut“. Schließlich kooperiere Vivantes seit vielen Jahren mit dem gemeinnützigen Träger der Einrichtung, der Ina.Kinder.Garten gGmbH, so Schmidt. Deren Geschäftsführerin, Gerda Wunschel, möchte mit der neuen Kita „den Kindern einen Ort geben, der dazu beiträgt, dass ei Kinder „glücklich aufwachsen können und anregende Bildungs- und Lernsituationen erleben“.
Die Kita soll in Massivbauweise entstehen, bekommt allerdings eine einladende Fassade aus Holz und Putz. Beheizt wird die Kita über eine Wärmepumpe. Ebenso soll eine Photovoltaikanlage mit Batterie auf dem Gründach installiert werden. Im Außenbereich steht den Kindern eine Freifläche von rund 2895 Quadratmetern zur Verfügung.
Das Grundstück für Gebäude und Außenanlagen der Kita hat Vivantes in Erbpacht zur Verfügung gestellt. Die Baukosten betragen rund 6,3 Millionen Euro, davon 3,6 Millionen Euro Fördermittel vom Land Berlin. „Es ist sehr erfreulich, dass das Vivantes-Klinikum Neukölln die bisherige Kooperation mit dem KITA-Träger INA ausbauen will. Auf dem Klinikgelände sollen 70 von 120 geplanten Kitaplätze für die Beschäftigten des Krankenhauses reserviert werden. Gerade wenn die Kinder noch klein sind, wird von den Eltern gewünscht, dass sich die Kita nahe am Arbeitsort befindet. Später wird eine Kita in Wohnortnähe bevorzugt. Hier wurde eine gute Lösung gefunden“, urteilt unser Fraktionär Hecht.