Im Frühling und im Herbst veranstaltet der Rudower Reiter-Verein große Reitturniere. Sie zählen zu den sportlichen Höhepunkten in unserem Bezirk. Stets zugegen ist unser SPD Fraktion, um den Reiter Verein bei den Sieger*innen-Ehrungen mit Preisen zu unterstützen. Das taten diesmal aus alter Tradition und zum wiederholten Male unsere Fraktionsvorsitzende Cordula Klein und ihr Stellvertreter Peter Scharmberg. Sie kamen am ersten Turniertag, am Sonntag vergab unser Bezirksbürgermeister Martin Hikel einen Rixi Friedens- und Freundschaftsbär als Preis. „Gerne sponsert die SPD Fraktion Ehrenpreise und ist bei der Turnierehrung persönlich dabei. In diesem Jahr wurden wir von meinem Mentee Viktoria Gabrysch begleitet. Sie möchte gerne mehr erfahren, was man aktiv in der Kommunalpolitik machen kann, da ist so ein Besuch vom Reit- und Springturnier genau richtig, auch das ist Neukölln. Danke an den Verein für die gute Arbeit“, sagt Cordula Klein.
Am Wochenende vom 14. auf den 15. Juni gab es beim 46. Reit- und Springturnier auf dem weitläufigen Gelände des Vereins am Ostburger Weg in Rudow wieder spannende Wettkämpfe mit 28 Dressur – und Springprüfungen, die vom Einsteigerlevel Klasse E bis zur anspruchsvollen Klasse L ausgetragen wurden. Ein großes Anliegen des Reiter-Vereins Rudow ist die Förderung des Nachwuchses. So hatten in diesem Jahr hatten junge Reiter die Möglichkeit, sich im Rahmen der Berlin-Cups 2025 sowohl in der Dressur als auch im Springen zu qualifizieren. Außerdem wurde erstmals der Jugend-Dressur-Cup U 14 der Kinder- und Jugendreitschule „Der Schäferhof“ ausgerichtet. Junge Reiter*innen lieferten sich auch hier spannende Wettkämpfe.
Zu den sportlichen Höhepunkten des Turniers zählt auch das beliebte „Jump and Run“, das am Sonntagnachmittag auf dem Springplatz stattfand. Beim Jump & Run müssen die Springreiterinnen und -Reiter den Parcours erfolgreich überwinden und zu ihrem Team-Fahrer sprinten, der schließlich mit einem Auto den Parcours durchfahren muss.
Neben den sportlichen Wettkämpfen mit der Jugendförderung bieten die Reitturniere des Vereins insbesondere Familien stets eine gute Gelegenheit, sich bei ländlichem Flair zu erholen. Dafür sind auf dem Gelände viele Bänke samt Sonnenschirmen aufgebaut, damit man sich zwischen den einzelnen und spannenden Reitprüfungen bei Speis und Trank zu zivilen Preisen an der frischen Landluft erholen kann. Zum vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken zählen frisch gebackene Brötchen, selbstgemachte Kuchen bis hin zu Grillspezialitäten. Ferner gab es für die kleinen Gäste wir am Turnierwochenende geführtes Ponyreiten, dessen Erlös zu 100% den Schulpferden zugute kam.
Zur Jugendförderung zählen auch die Ferienschnupperkurse des Vereins, die nächsten finden in den Sommerferien statt. Unter fachkundiger Betreuung und Anleitung haben Kinder und Jugendliche im Alter von 7 – 12 Jahren in Gruppen von 6 – 10 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, vier respektive fünf Tage lang aktiv am Geschehen in einem Reitbetrieb teilzunehmen, die Freude am Umgang mit dem Partner Pferd kennen zu lernen und in einer kleinen Gruppe die Ferien zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen. Sie lernen die Grundbegriffe der Pferdepflege und erlangen Kenntnisse zum Verhalten und der Anatomie der Pferde. Außerdem werden ihnen Kenntnisse in der Tierpflege vermittelt. Dazu zählen das tägliche Ausmisten der Boxen sowie Pferde putzen. Selbstverständlich sammeln sie auch auch reiterliche Erfahrungen beim Longenunterricht und können sich beim gemeinsamen täglichen Mittagessen über ihre Erlebnisse und Erfahrungen austauschen.
Anmelden können sich Interessierte unter:
https://www.homepage-baukasten-dateien.de/reiterverein-rudow/Anmeldung%202025%20Sommer.pdf