Am 11. Dezember des Jahres wurde die neue geschützte Fahrradabstellanlage „ParkYourBike“ am U-Bahnhof Wutzkyallee der Öffentlichkeit vorgestellt. Für unsere SPD- Fraktion war unsere Fraktionärin Marina Reichenbach vor Ort. Mit Sinn für das Praktische testete sie gleich die Anlage, indem sie ihr Fahrrad zum einen in die erste Etage hiefte sowie in eine der Boxen abstellte. Wie sich zeigte, gehört schon etwas Übung dazu, obgleich es ihr auf Anhieb auch ohne große Mühen gelang.
Die neue Sammelanlage bietet 20 Fahrrad-Stellplätze und vier Einzelboxen. Hier können fortan Radfahrende ihre Fahrräder wind- und wettergeschützt abstellen. Bis zum 10. Februar, also innerhalb der Pilotphase, ist das Parken dort für die Nutzer kostenfrei. Ab dem 11. Februar gelten die regulären Park-Your-Bike-Tarife, die auch an weiteren Standorten in Berlin maßgeblich sind. So etwa am Rathaus Schöneberg, in Schöneweide, in Friedrichsfelde Ost und in Alt-Mariendorf. Im so genannten Flex-Tarif sind die ersten 24 Stunden kostenfrei. Danach wird eine Gebühr von jeweils 0,70 € pro angefangene 24 Stunden fällig. Es gibt außerdem Zeitkarten. Sie stehen als Monats- (7 €) als auch Jahreskarten (70 €) zur Verfügung. An dem Termin nahmen neben Neuköllns Stadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Jochen Biedermann, auch Michael Fugel, Geschäftsführer GB infraVelo GmbH sowie Karsten Schulze als Bereichsleiter Service & Betrieb bei infraVelo teil. Sie erklärten, wie die Abstellanlage funktioniert. infraVelo wurde 2017 als Tochtergesellschaft der 100% landeseigenen Grün Berlin GmbH gegründet. Der Sitz ist in Berlin, im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Initiatorin und Zuwendungsgeberin ist die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU). Neben den Abstellanlagen an Stationen des Öffentlichen Personen- und Nahverkehrs arbeitet infraVelo an Fahrradparkhäusern, an der Radverkehrsinfrastruktur, an Radschnellverbindungen und an Grünbeschichtungen in der Hauptstadt.
Die Nutzung der Anlagen ist mit dem Buchungs-, Zugangs- und Abrechnungssystem ParkYourBike möglich, welches von infraVelo entwickelt wurde und betrieben wird. Neben einem digitalen Terminal an der Fahrradabstellanlage, steht eine App für die Nutzer zur Verfügung. Über die App können Radfahrerinnen und Radfahrer rund um die Uhr einfach, schnell und flexibel ihre Räder in der Sammelschließanlage oder den Boxen parken. Vorab ist lediglich die Registrierung für ParkYourBike notwendig. Dazu kann man sich die App im Google und Applestore herunterladen. Nötig dazu ist es, ein Zahlungsmittel anzugeben (Kredit-/Debitkarte (VISA oder Mastercard) oder PayPal. Wichtig ist, dass nur Kredit-/Debitkarten mit 3D Secure Verfahren akzeptiert werden. „Das berlinweit einheitliche System zum sicheren Parken von Fahrrädern ist ein gutes Angebot für Neuköllner Rad-Pendler/innen“, urteilt unsere Fraktionärin Reichenbach.
Die Anlage wurde durch das Sonderprogramm „Stadt und Land“ vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung und der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt finanziert.