Beruf: Dipl.-Verwaltungswirt
Ich wurde vor langer Zeit im südlichen Afrika geboren und bin nach zehn Lebensjahren in Österreich nach Berlin (West) migriert. Seit 1988 bin ich Mitglied in der Berliner SPD. Seit 1997 wohne ich in Neukölln im Körnerkiez.
Warum bin ich Sozialdemokrat geworden? Während meiner Kindheit in den 70ern in Österreich durfte ich dank der SPÖ-Regierung unter Bundeskanzler Bruno Kreisky kostenlos die Schulbücher beziehen und die Fahrten mit dem Bus zur Schule waren ebenso kostenlos. Das war für die Generationen vor uns nicht der Fall. Meine aus den Bergen stammende Großmutter väterlicherseits brachte 12 Kinder zur Welt. Keiner meiner Onkel und Tanten hat eine akademische Ausbildung. Meine Schwester und ich konnten dank „der Roten“ eine gute Schul- und Hochschulausbildung genießen, ohne dass die soziale Herkunft mehr eine Rolle spielte. Meinen Eltern war bewusst, dass die Kinder es besser haben sollten. Klar, dass mein Vater damals in der SPÖ war. Sommerreisen mit den Kinderfreunden in die Berge sorgten dafür, dass unsere, später alleinerziehende, Mutter sich auch mit schmalen Salär eine Reise für die Kinder in den Ferien leisten konnte.
Warum bin ich in der Neuköllner SPD aktiv? Weil die hiesigen Genoss*innen gesellschaftliche und soziale Probleme erkennen und ohne Scheu direkt ansprechen, dabei mitunter, wenn nötig, den Finger in Wunde legen, um Lösungen zu finden.
Weitere Mitgliedschaften:
• Gewerkschaft der Polizei (GdP)
• Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ)
• Berliner Mieterverein e.V.
• Gemeinschaftshaus MORUS 14 e.V.