Im Rahmen seiner Füreinander-Tour zieht der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller durch ganz Berlin um sich mit den Bürgerinnen und Bürgern über ihre alltäglichen Probleme auszutauschen. Über 150 Gäste waren in die Villa Neukölln an der Hermannstraße gekommen, um mit dem Regierenden Bürgermeister ins Gespräch zu kommen. Die Themenvielfalt, die in 90 Minuten abgearbeitet wurde, war breit: Kitaplätze, gebührenfreie Bildung, wachsende Stadt, Gesundheit, Flüchtlingssituation, Integration, innere Sicherheit, Personal bei der Polizei, Rundfunkgebühren, Radverkehr in Neukölln, U-Bahnverlängerung, Wohnungsbau, Straßenverkehr, Volksentscheide, Verbeamtung der Lehrer, Renten, Nichtwähler, politische Teilhabe, Alleinerziehende, Ferienwohnungen, AfD, strukturelle Diskriminierung, TTIP, Einkaufszentren, aktive Bürgerschaft und die Rolle der Kommunalpolitik. Müllers Position ist dabei klar und orientiert sich an dem Politikstil, den wir seit Jahrzehnten in Neukölln pflegen: „Gute Politik kann nicht nur nach Aktenlage gemacht werden. Man muss schon rausgehen und sehen, was vor Ort ist.“
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Auf unserer Website sind Inhalte von Instagram, Youtube, Vimeo und Facebook eingebunden . Wenn Sie eine entsprechende Website aufrufen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters in den USA her. Der entsprechende Anbieter erhält so die Information, dass Ihr Sie unsere Website aufgerufen haben. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird dadurch an Anbieter in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei diesem Anbieter eingeloggt, kann der Besuch unserer Website Ihrem Account unmittelbar zugeordnet werden.