Die SPD-Fraktion in der BVV-Neukölln gedenkt heute des ehemaligen Bildungsstadtrates Wolfgang Schimmang. Wohl kaum ein Politiker steht so für sozialdemokratische Bildungspolitik wie er, und kaum einer hat seinen Bezirk dadurch so geprägt. Erst Lehrer, Rektor und Schulrat in Neukölln, amtierte er ab 1989 insgesamt 17 Jahre als Stadtrat für Volksbildung, unterbrochen nur durch eine Tätigkeit im Landesschulamt, dessen Leitung er zwischendurch innehatte.
Weit über die Grenzen des Bezirkes für seine Kompetenz hoch geachtet, schaffte es Wolfgang Schimmang, auch unter schwierigen Bedingungen vieles für die Neuköllner Schüler*innen zu erreichen, selbst in Zeiten strikten Sparens.
Sozialdemokratische Schulpolitik bedeute für ihn stets, dass jedes Kind die besten Chancen verdient hat. Dafür hat er gekämpft, dafür steht auch der Campus Rütli, sein wohl bedeutenstes Erbe. Auch beim Wachschutz setzte er sich gegen manchen Widerstand durch – ihm ging es um den konketen Schutz des Sozialraumes Schule. Wolfgang Schimmang war streitbar – wenn es um „seine“ Schulen und „seine“ Schüler*innen im Bezirk ging, stritt er um jeden Euro, um jede Stelle, um jede Turnhalle.
Er schonte dabei weder den politischen Gegner, noch die eigene Partei,
noch seine Gesundheit. Wolfgang Schimmang brannte für die Bildungspolitik und für Neukölln. Dabei verlor er nie seinen Humor, und wer seine mit vielen Scherzen gewürzten Reden erlebte, konnte sich manches Grinsen nicht verkneifen.
2010 schließlich ging er in den Ruhestand, den er leider viel zu kurz genießen konnte. Viel zu früh erlag er heute vor fünf Jahren seiner langen, schweren Krankheit. Die SPD-Fraktion dankt einem großen Neuköllner.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Auf unserer Website sind Inhalte von Instagram, Youtube, Vimeo und Facebook eingebunden . Wenn Sie eine entsprechende Website aufrufen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters in den USA her. Der entsprechende Anbieter erhält so die Information, dass Ihr Sie unsere Website aufgerufen haben. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird dadurch an Anbieter in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei diesem Anbieter eingeloggt, kann der Besuch unserer Website Ihrem Account unmittelbar zugeordnet werden.