WIR SIND VOR ORT!
Als SPD Gropiusstadt engagieren wir uns täglich für eine lebenswerte, soziale und solidarische Nachbarschaft. Wir sind vor Ort eng mit sämtlichen Akteuren vernetzt und machen uns stark für die Belange der Einwohnerinnen und Einwohner – von der Gropiusstadt, über das nördlich davon liegende Buckow Nord und Teile des Rudower Blumenviertels.
Unsere Arbeit und Aktivitäten:
• monatliche Sitzungen zu diversen politischen Themen
• monatliche Kegelgruppe der SPD Gropiusstadt
• regelmäßige Infostände vor Ort
• Aktionen gegen rechte Gewalt und Hetze
• enge Zusammenarbeit und Verzahnung mit der Bezirks-, Landes- und Bundespolitik
Ein Höhepunkt unserer Arbeit ist der alljährlich stattfindende Tower-Run in Deutschlands größtem Hochhaus.
Unsere neue Abteilungshomepage mit allen weiteren Informationen zu unsere politischen Arbeit, unseren Sitzungen und Aktionen finden sich von nun an auf: www.spd-gropiusstadt.de
Kontakt: Gropiusstadt@spd-neukoelln.de
Abteilungsvorstand:
Marcel Hopp - Abteilungsvorsitzender

Karin Korte - Stellv. Vorsitzende, Bezirksstadträtin

Karin Korte
Diplomsozialarbeiterin und Theaterpädagogin, Jahrgang 1960, verheiratet, zwei erwachsene Kinder
Ich kam 1983 nach meinem Studium in Aachen nach Berlin, um mein Berufspraktikum als Sozialarbeiterin zu machen. Mehr oder weniger zufällig kam ich nach Neukölln und trat meinen Dienst im Jugendamt Neukölln an. Ganz und gar nicht zufällig bin ich in Neukölln geblieben. Seit über 30 Jahren lebe und arbeite ich hier und bin inzwischen eine Neuköllnerin aus Leidenschaft.
In der Neuköllner Verwaltung habe ich im Jugendamt, in der Abteilung Sozialwesen im Bereich Seniorenservice und als Leiterin der Behindertentagesstätte in Alt-Buckow gearbeitet. Nach einem mehrjährigen Intermezzo im Bezirksamt Kreuzberg kam ich 2002 zurück ins Bezirksamt Neukölln als erste Migrationsbeauftragte des Bezirks. Seit 2006 leite ich das Gemeinschaftshaus in der Gropiusstadt.
2013 bin ich in die SPD eingetreten, weil ich mich über meine beruflichen Aufgaben hinaus für Neukölln engagieren will. Ich bin stellvertretende Vorsitzende der Abt. 12 Gropiusstadt und Kreiskassiererin der SPD Neukölln. Bei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18. September 2016 bin als Abgeordnete für den Wahlkreis 6 / Gropiusstadt gewählt worden.
Am 28.02.2018 hat mich die BVV-Neukölln zur Stadträtin für Bildung, Schule, Kultur und Sport gewählt, mein Mandat als Abgeordnete endete zum 01.03.2018.
Ich bedanke mich bei den Gropiusstädterinnen und Gropiusstädtern für ihr Vertrauen und ihre Offenheit in den vielen persönlichen Gesprächen in meiner Zeit als Mitglied des Abgeordnetenhauses. Die Aufgabe meines Mandates fiel mir nicht leicht. Allerdings werde ich nun wieder fokussiert und intensiv für alle Stadtteile Neuköllns arbeiten können und weiterhin ansprechbar sein für die Hinweise, Wünsche und Anregungen der Menschen in unserem Bezirk.
Mitgliedschaften: Neuköllner Oper e.V., Freunde des Schloss Britz e.V., Alte Dorfschule Rudow e.V., Frauenschmiede e.V., Kulturnetzwerk Neukölln e.V., Kulturforum Stadt Berlin der Sozialdemokratie e.V.
Jutta Weißbecker - Stellv. Vorsitzende
(Alter: 69 Jahre)
Bernd Krajan - Stellv. Vorsitzender
Joel Aroko - Kassierer
Maximilian Neudert - Schriftführer
Mein Name ist Max, im Jahr 2012 bin ich nach Neukölln gezogen und habe mit dem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Humboldt-Uni begonnen, das ich mit dem Bachelor of Science abgeschlossen habe. Zurzeit studiere ich im Master Geschichtswissenschaften und arbeite als studentischer Mitarbeiter bei einer SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.
Nachdem ich nach Neukölln kam trat ich schnell in die SPD ein und habe begonnen, mich bei den Jusos zu engagieren. Dort bin ich heute stellvertretender Kreisvorsitzender und die inhaltlichen Schwerpunkte – eine gerechte Wirtschaft abseits reiner kapitalistischer Logiken, ein Land, in dem alle Menschen die selben Chancen haben und eine kleine Gruppe Superreicher nicht bestimmt, wie alle anderen leben, eine freie, offene und vielfältige Gesellschaft ohne Rassismus, Antisemitismus und Diskrimierung, eine solidarische Welt, in der die einen nicht die anderen ausbeuten und der Kampf für Feminismus – geben mir immer wieder die Motivation innerhalb der SPD für genau diese Ziele zu streiten und die SPD als die linke Volkspartei mit progressiven Antworten auf die Herausforderungen mit zu positionieren, die sie sein sollte.
In meiner Abteilung, bei der SPD-Gropiusstdat, bin ich als Schriftführer Mitglied im geschäftsführenden Kreisvorstand. Die Arbeit vor Ort, im Kiez, verbindet auf eine wirklich gute Art die theoretische und inhaltliche Arbeit, die mit Anträgen und Debatten gemacht wird mit der ganz praktischen Arbeit. Hier zeigt sich, ob wir es schaffen, die richtigen Antworten auf steigende Mieten, auf die Ansprüche an die moderne Stadt mit guter Infrastruktur, auf den digitalen Wandel so vieler Lebens- und Arbeitsbereiche zu finden, hier zeigt sich, ob wir die solidarische Gesellschaft wirklich voranbringen, für die wir im Großen streiten.
Außerdem bin ich Beisitzer für den Themenbereich Wirtschaft im Kreisvorstand der SPD Neukölln. Dabei geht es um konkrete Arbeit, die zeigt: Neukölln ist vielfältig – auch als Wirtschaftsstandort. Verarbeitende Industrie, Groß- und Einzelhandel, Gastronomie, Tourismus, Kreativwirtschaft und viele Branchen mehr, der Unterschied zwischen Kiezen und Industriegebieten, mehr als 1.000 Gründungen im Jahr und eine große Dynamik lassen Neukölln attraktiv und innovativ sein. Diese Vorteile zu sichern und gleichzeitig alle Menschen an ihnen teilhaben zu lassen ist eine wichtige Aufgabe für die SPD in Neukölln – daran möchte ich im Kreisvorstand mitwirken.
Bei Frage zur Arbeit in Neukölln bin ich hier erreichbar: maximilian.neudert@spd-neukoelln.de
Bijan Atashgahi - Beisitzer, Bezirksverordneter

SPD Neukoelln. Foto: Simone M. Neumann [Copyright: Simone M. Neumann (Tel. 0171-4857082)
Seit 26.10.2006 bin ich Bezirksverordneter in der BVV Neukölln.
Meine Funktionen in der BVV:
- Mitglied im Ausschuss für Wohnen und Umwelt 2006 – 2011
- Mitglied im Ausschuss für Verwaltung und Gleichstellung 2006 – 2011
- Vorsitzender im Integrationsausschuss 2011 – 2016
- Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung 2011 – 2016
- Stellv. Vorsitzender im Integrationsausschuss seit 2016
- Mitglied im Sportausschuss seit 2016
E-Mail: atashgahi(at)freenet.de
Cindy Adjei - Beisitzerin
Ich engagiere mich seit rund einem Jahr bei den Jusos Neukölln und bin seit Anfang 2018 als Beisitzerin im Vorstand. Außerdem bin ich in meiner Abteilung, bei der SPD-Gropiusstadt, als Beisitzerin aktiv.
Für mich ist Neukölln besonders wichtig, da ich in diesem Bezirk geboren und aufgewachsen bin.
Für mich war es schon immer klar, dass ich mich politisch engagieren möchte, um an ein Neukölln beteiligt zu sein, in dem man sich auf gleicher Augenhöhe begegnet und Respekt füreinander hat.
Matthias Cieslik - Beisitzer
Gerhard Drewinski - Beisitzer
Axel Haese - Beisitzer
Landschaftsgärtner (Alter: 50 Jahre)
Axel Haese ist Stellvertretender Vorsitzender in der SPD Gropiusstadt. Seit 1979 ist er in der SPD in den verschiedensten Funktionen aktiv und darüber hinaus auch Mitglied in der AWO, der DL21, dem HVD und der IG BAU. In der Gewerkschaft ist Axel seit 1980 aktiv und hat zurzeit die Funktion des Betriebsgruppenvorsitzenden im BA Lichtenberg (Gartenbauamt) inne und ist seit November 2008 Vorsitzender des IG BAU-Ortsverbandes Neukölln mit seinen über 700 Mitgliedern. Mein Motto: ,,Der Sozialismus ist human, ist demokratisch oder er ist gar nicht.“
Wolfgang Kerl - Beisitzer
Christel Keufner - Beisitzerin
Renate Krajan - Beisitzerin
Sigrid Maike - Beisitzerin
Horst Meseberg - Beisitzer
Ioana Moiceanu - Beisitzerin
Elke Morche - Beisitzerin
Wolfgang Morche - Beisitzer
Lisbeth Müller - Beisitzerin
Margot Pretzel - Beisitzerin
Jan-Christopher Rämer - Beisitzer
Geograph M.A., Geboren 1981 in Berlin, Mitglied der SPD seit 2004
In Neukölln bin ich als ältestes von vier Geschwistern aufgewachsen und habe mein Abitur an der Britzer Fritz-Karsen-Schule absolviert. Nach dem Zivildienst in einem internationalen Jugendclub in Pforzheim (Ba-Wü) und dem Grundstudium an der Uni Göttingen, wohne und lebe ich seit 2004 wieder in Berlin. Das Studium der Geographie habe ich dann an der Uni Potsdam abgeschlossen („Magister Artium“). Anschließend war ich als Fachreferent für Städtebaupolitik in der SPD-Bundestagsfraktion beschäftigt. Zurzeit bin ich als Persönlicher Referent im Bundesbauministerium tätig und als Bezirksverordneter in Neukölln.
Bereits seit 2006 bin ich in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Neukölln aktiv. Bevor ich 2011 zum Bezirksverordneten gewählt wurde, zunächst als Bürgerdeputierter („Beratender Bürger“) im Ausschusses für Stadtentwicklung. Von 2011 bis 2014 habe ich als Vorsitzender den BVV-Ausschuss für Grünflächen, Natur- und Umweltschutz geleitet.
Darüber hinaus war ich von 2006 bis 2011 Vorsitzender (bzw. Sprecher) des Neuköllner Quartiersrates Körnerpark im Rahmen des Programms Soziale Stadt – Quartiersmanagement. Und zwischen 2011 und 2014 habe ich dem Vorstand des Nachbarschaftsheim Neukölln e.V. angehört, nachdem ich dort zuvor als Vorsitzender des Fachbeirates gewirkt habe.
Neben meinen ehrenamtlichen Aktivitäten und der Beschäftigung mit unserem Bezirk Neukölln, bin ich Kapitän einer Eishockey-Mannschaft des OSC Berlin und trainiere seit 1990 regelmäßig in unserem Eisstadion Neukölln (Werner-Seelenbinder-Sportpark).
2014 bin ich zum Vorsitzenden der SPD Gropiusstadt und zum stellvertretenden Kreisvorsitzenden der SPD Neukölln gewählt worden. Dem Kreisvorstand gehöre ich bereits seit 2005 an. Von 2012 bis 2014 war ich zusätzlich auch Mitglied im Landesvorstand der SPD Berlin.
Einige meiner weiteren bisherigen Funktionen sind: Juso-Kreisvorsitzender von Neukölln (2005–2008), stellvertretender Juso-Landesvorsitzender von Berlin, Mitglied des Juso-Bundesausschusses, verschiedene Delegiertenfunktionen für Parteitage auf Landes- und Bundesebene (Jusos und SPD).
Bei den Berlin-Wahlen 2011 kandidierte ich als SPD-Direktkandidat für das Berliner Abgeordnetenhaus in der Gropiusstadt, im Vogel- und Blumenviertel, also dem Neuköllner Wahlkreis 5. Hier fehlten aber leider knappe 337 Stimmen (1,7%) zum direkten Wahlkreissieg in dem seit vielen Wahlen schwarzen Wahlkreis.
Weitere Mitgliedschaften: Ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft), SJD – Die Falken, Olympischer Sport-Club Berlin e.V. (OSC) Abt. Eishockey, Nachbarschaftsheim Neukölln e.V., Deutsche Sepsis-Gesellschaft e.V.
eMail: jan.raemer@spd-neukoelln.de
Andreas Tetzlaff - Beisitzer
Andreas Tetzlaff (40) ist Geschäftsführer in einem großen Berliner Unternehmen. Zuvor hat er mehrere Jahre im politischen Berlin gearbeitet, war Mitglied der Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung und mehr als zehn Jahre Vorsitzender der SPD-Gropiusstadt.